| 16. Mai 2004 |
Musikalische Matinee: Christofori Trio “Die Kunst ist frei”
(Gartensaal-Projekt)
| 16. Mai 2004 |
Musikalische Matinee: Christofori Trio “Die Kunst ist frei”
(Gartensaal-Projekt)
| 7. Mai 2004 | bis | 6. Juni 2004 |
Vernissage Bertine Bosch und Ulrich Haarlammert, Bilder und Installationen
Einführung: Jürgen Brömmer, Kunsthistoriker
| 25. April 2004 |
Exkursion K 21, Ständehaus “Kunstsammlung NRW”, Düsseldorf
| 19. Februar 2004 |
“Landschaft im Film” Filmabend mit Jürgen Brömmer
“Il Pianeta Azzuro” Franco Piavoli (Italien 1982)
| 15. Februar 2004 |
Vortrag Dr. Leonhard Emmerling: “Künstlergärten und Environments in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts”
(Gartensaal-Projekt)
| 2. Oktober 2003 |
Filmabend mit Jürgen Brömmer
Aki Kaurismäki: “Das Mädchen aus der Streichholzfabrik”, Finnland 1989
| 26. September 2003 |
Konzert für Daxophon mit Hans Reichel, Gitarrist, Violonist, Instrumentenbauer und Typograph
| 19. September 2003 | bis | 19. Oktober 2003 |
Vernissage “Zünd ab” – Kunst & Kulturprojekt mit drei Ausstellungen an drei Orten in Ahaus
Einführung: Prof. Dr. Ferdinand Ullrich, Kunsthalle Recklinghausen “Zur Ästetik des Streichholzes”
Konzertperformances: Isabeella Beumer, Vokalartistin “Set on fire at dusk”
Aktion Claus van Bebber “Pyromanisches Streichholzfeuerfeld”
Kunstausstellung mit Arbeiten von: Claus van Bebber, Matthias Beckmann, Frieder Butzmann, Mark Formanek, Franz Joseph van der Grinten, Steffen Haas & Gunter Hansen, Danuta Karsten, Andreas M. Kaufmann, Marlene Lipski, Tex Rubinowitz, Walter Schwiete, Roman Signer, Klaus Staeck, Günther Uecker, Inger Uipkes, Timm Ulrichs, Peatc Voßmann (Organisation: Dr. Jutta Thamer)
Kulturhistorische Ausstellung “Zur Geschichte der Westfälischen Zündwarenfabrik Ahaus – 1881 – 1971″ (Organisation: Dr. Magret Karras)
Streichholzmodellausstellung (Organisation: Ulrich Ludewig)
| 18. Juli 2003 |
Walter Wittek, “Nachtlicht”
Aktion der evangelischen Stadtkirche, Gronau
Musikalische Begleitung: Ulrich Hirtzbruch, Orgel und Andreas Herm-Jakob, Percussion
(Kunstverein ArtHAUS Projekt im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes “6 Kunstvereine – 6 Standorte” auf der Landesgartenschau Gronau/Losser)