Skip to content
Termine

Bruch mit Erzählstruktur

7. März 2008
20:00bis22:00

Filmabend mit Jürgen Brömmer

Kreuz und Licht – Walter Wittek

22. Februar 2008

Kunstaktion von Walter Wittek “Kreuz und Licht”

Veranstaltungsort: Vor St. Otger, Stadtlohn

Neo Rauch – para

13. Januar 2008

Exkursion “Neo Rauch – para”, Max Ernst Museum, Brühl

Komische Filme II

30. November 2007
20:00bis22:00

Filmabend mit Jürgen Brömmer “Komische Filme”

“Mysterein des Alltags oder von der Komik des Gewöhnlichen”

“Deutsch ist dada”

8. November 2007
20:00bis22:00

Musikkabarett Faltsch Wagoni: “Deutsch ist dada”

Das Markenzeichen von Faltsch Wagoni alias Silvana Prosperi und Thomas Busse ist Spracharktistik und Wortklauberei. Voller Witz und ohne Respekt bedienen sie sich der Deutschen Sprache. reimen virtuos durch alle Buchstaben des ABC und lassen in der grammatikalischen Tragödie Dativ und Goliath die Genitivfalle zuschnappen.

Veranstaltungsort: Logo, Ahaus | Eintritt: 14 Euro

Der Veranstaltung wurde ermöglicht durch:

Kulturstiftung der Westfälischen Provinzial Versicherung

Von Federvieh und Katzenfugen

21. Oktober 2007
11:00bis12:00

Musikalische Matinee  – Barockmusik am Vormittag “Von Federvieh und Katzenfugen”

Solist: Wolfgang Kostujak | Einführung: Bernd Sikora

Letzte Lockerung – Komische Künste II

14. September 2007bis14. Oktober 2007

Vernissage “Letzte Lockerung – Komische Künste II”

Arbeiten von Paul Hajenius, Ekkehard Neumann, Robin Page, Stephanie Pech, Hubert Schelle, Luk van Soom, Klaus Tesching.

Einführung: Fanny Müller | Eröffnung am 14.09.2007 um 20 Uhr

“Odyssee” Theater Titanick

6. Juni 2007
22:00bis23:45

Theater Titanick, Münster/Leipzig: “Odyssee”

Open Air Inszenierung über die Irrfahrt eines Theaterensembles

Veranstaltungsort: Marktplatz Stadtlohn | Eintritt: 15 Euro

Ich sehe was, was Du nicht siehst

9. Mai 2007
15:30bis17:30

Kinderveranstaltung mit Guste Eing zur Ausstellung “Letzte Lockerung – Komische Künste”

“Ich sehe was, was Du nicht siehst”

Wie komisch ist die moderne Kunst?

29. April 2007
11:00bis13:00

Vortrag Prof. Walter Grasskamp, Kunsthistoriker

“Wie komisch ist die moderne Kunst?”