Skip to content
Archiv der Artikel die mit Ahaus getagged sind.

Protokoll der 17. Mitgliederversammlung vom 23.10.2014

23. Oktober 2014
20:00

Kunstverein ArtHAUS e.V.Am 23. Oktober 2014 fand in der Villa van Delden in Ahaus die 17. Mitgliederversammlung des Kunstverein ArtHAUS statt. Herr Mathias Engels aus Ahaus wurde zum neuen Vorsitzenden des Kunstvereins ArtHAUS e.V. gewählt. Der Kunstverein, dessen Vorstand, Beirat und Mitglieder bedanken sich herzlich bei Frau Irmgard Gevers, die als Gründungsmitglied des Kunstvereins ArtHAUS diese Aufgabe seit 2001 mit unermüdlichen Engagement gemeistert hat.

Das vollständige Protokoll der 17. Mitgliederversammlung können Sie hier im PDF-Format herunterladen.

Lesen Sie hier den Artikel vom 27. Oktober 2014 in der Münsterlandzeitung zum neuen Vorsitz des Kunstvereins ArtHAUS e.V.

 

 

Pascale Brinkel, Katja Butt, Ip Kyu Jang, Stefan Michaelsen, Gertjan Scholte-Alberts

16. Mai 2014 20:00bis15. Juni 2014 17:00

Fotokunst_2 Mai 2014

Der Kunstverein ArtHAUS würde sich freuen, Sie und Ihre Freunde zur Eröffnung der Ausstellung

Pascale Brinkel, Katja Butt, Ip Kyu Jang, Stefan Michaelsen, Gertjan Scholte-Alberts

am Freitag, den 16. Mai 2014 um 20.00 Uhr im Schloss Ahaus, Sümmermannplatz 1, begrüßen zu können.

Kunstverein ArtHAUS e.V.

Die Ausstellung ist zu sehen vom 17. Mai bis zum 15. Juni 2014,
Mo – Fr : 9 – 17 Uhr
Sa : 14 – 17 Uhr
So : 11 – 17 Uhr

Bilder Vernissagen Mai 2013 “Zuviel – Zuwenig”

Bilder von den Ausstellungseröffnungen Anfang Mai 2013 im Schloß Ahaus und der Villa de Bank, Enschede. Fotos von Leo van der Kleij.

ArtHAUS Thema 2013: Zuviel? – Zuwenig?

Zuviel? Zuwenig? Erstes Presseecho | Münsterlandzeitung 24.1.2013

Eine kleine Vorschau:

Mitgliederversammlung 2012

15. März 2012
20:00bis22:00

Der Kunstverein ArtHAUS e.V. lädt am Donnerstag, den 15. März 2012 alle Interessierten zur öffentlichen Mitgliederversammlung um 20.00 Uhr in die Villa van Delden ein. Im Anschluss an die Themen der Tagesordnung wird Prof. Dipl. Des. Norbert Nowotsch MA einen interessanten Vortrag zum Thema „Störfaktor oder Kulturträger: „Über neue Bilder in den Städten“ halten. Der Medienwissenschaftler Norbert Nowotsch ist Professor an der Fachhochschule in Münster, zudem Wissenschaftler und Autor.

Der Vortrag beschäftigt sich am Beispiel der PSD Bank Münster mit dem Thema Medienfassaden und den Implikationen solcher großen digitalen Präsentationsumgebungen. Fassadengestaltung ist ein altes und ewiges Thema in Architektur und Kunst – dass die Fassade auch eine »Schauseite« sein soll, liegt schon in ihrem Namen. Vorgestellt wird daher zur Einführung der historische Hintergrund bis zur Jetztzeit: Fresken, Scheinarchitektur Kunst am Bau, Hausbemalungen und Graffitti.

Veranstaltungsort: Villa van Delden Bahnhofstrasse 91 48683 Ahaus

Ausstellung Simone Lucas: “Die Verräterin”

2. März 2012 20:00bis1. April 2012 17:00

“Die Verräterin“ nennt die Düsseldorfer Künstlerin Simone Lucas ihre Ausstellung, die sie auf Einladung des Kunstvereins ArtHAUS vom 02.03. bis 01.04.2012 im Ahauser Schloss präsentiert. Utopische Welten zwischen Wachen und Träumen, verschwommene, oft in Grau gehaltene Szenen sind es, in denen sich die „Verräterin“ bewegt. Um wen es sich dabei handelt und was sie verrät, gilt es zu entschlüsseln. Simone Lucas, Meisterschülerin von Dieter Krieg, wird die Ausstellungsbesucher in ihre eigene Welt entführen, in einen von Zeit und Raum losgelösten Kosmos aus verschwommenen Farben. Ein Hauch von Flüchtigkeit liegt auf den zumeist großformatigen Darstellungen der Künstlerin (Jahrgang 1973), eine Flüchtigkeit, die sich auch in der Skizzenhaftigkeit ihrer Malweise wiederspiegelt. Doch besonders dieser momentane Charakter der Malereien macht ihren Reiz aus und weckt im Betrachter das Interesse, ihre Rätsel zu entschlüsseln und in die utopischen Welten Simone Lucas einzutauchen. Der Kunstverein ArtHAUS lädt alle Kunstinteressierte, die das Rätsel der „Verräterin“ lösen wollen zur Ausstellungseröffnung mit einer Einführung durch Paul Silder am 02.03. um 20.00 Uhr ins Ahauser Schloss ein. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite www.kunstverein-arthaus.de – Pressemeldung hier als PDF runterladen

„Ausstellung Simone Lucas: „Die Verräterin“ 02.03. – 01.04.2012 Vernissage 02.03.2012 20 Uhr
Schloss Ahaus, Sümmermannplatz, 48683 Ahaus

Kulturfrühstück im Schloß Ahaus

29. Mai 2011
11:00bis14:00

Geschmackvolles zum Frühstück

Wer einmal mehr Kultur als nur den betreffenden Teil der Tageszeitung zum Frühstück genießen möchte, kann am Sonntag, den 29. Mai 2011 ganz auf seine Kosten kommen. Der Kunstverein ArtHAUS e.V. lädt alle Kunst- und Kulturinteressierten ins Ahauser Schloss zu einem sonntäglichen Kulturfrühstück ein, bei dem es mehr gibt als bloße Gaumenfreuden. Im schönen barocken Ambiente bietet der Kunstverein neben kulinarischen Genüssen weitere Sinnesfreuden. Neben einem interessanten musikalischen Rahmenprogramm wird u.a. der immer wieder gestellten Frage „Und das ist Kunst?!“ nachgegangen. Interessenten können sich bis zum 24. Mai bei Hoge-Reisen, Telefon 02561-2650 anmelden.
Der Kostenbeitrag beträgt 7,50 € pro Person.

Schloss Ahaus
Sümmermannplatz
48683 Ahaus

Weiterlesen ‘Kulturfrühstück im Schloß Ahaus’ »

Ausstellung IMMER ICH – Ich, Proportional

18. März 2011 20:00bis17. April 2011 17:00

..


. .

Mitgliederversammlung 2011

24. März 2011
20:00bis22:00

Veranstaltungsort: Villa van Delden Bahnhofstrasse 91 48683 Ahaus

Nach den Themen der Tagesordnung werden Planungen für 2012 vorgestellt, mit dem ArtHAUS seine erfolgreiche Veranstaltungs- und Ausstellungsreihe aus den Jahren 2010 und 2011 fortsetzen wird.

Im Anschluß folgt der Vortrag von Frau Denise Perrefort-Elkemann zum Thema:

“Herrscherbildnis – Medium der Selbstdarstellung und Propaganda”