Skip to content
Archiv der Artikel die mit Ahaus getagged sind.

Ausstellung “Immer Ich” Maike Kloss & Paetrick Schmidt

23. April 2010 20:00bis23. Mai 2010 20:00

Maike Kloss "Sie"

Paetrick Schmidt "Studio View"

Paetrick Schmidt "Studio View"

Mitgliederversammlung 2010

11. März 2010
20:00bis22:00

Veranstaltungsort: Villa van Delden  Bahnhofstrasse 91 48683 Ahaus

Nach den Themen der Tagesordnung wird das Konzept “IMMER ICH” vorgestellt, mit dem ArtHAUS seine erfolgreiche Veranstaltungs- und Ausstellungsreihe in den Jahren 2010 und 2011 fortsetzt.

Im Anschluß folgt der Vortrag von Frau Dipl. Psych. Ingeborg Belger zum Thema

“Was das ICH ausmacht” – Eine Annäherung an den Begriff aus psychologischer Sicht.

Barbara Grosse und Han Klinkhamer, Malerei

5. September 2008bis5. Oktober 2008

Vernissage Barbara Grosse und Han Klinkhamer, Malerei

Einführung: Sepp Hiekisch-Picard, Museum Bochum

Kinderveranstaltung mit Guste Eing

26. April 2008

Kinderveranstaltung mit Guste Eing zur Ausstellung Prof. Horst Linn und Bart Vandevijvere

Horst Linn und Bart Vandevijvere

4. April 2008bis4. Mai 2008

Vernissage Prof. Horst Linn und Bart Vandevijvere, Malerei und Installation

Einführung: Andreas Schnieder, Kunsthistoriker, Münster

“Deutsch ist dada”

8. November 2007
20:00bis22:00

Musikkabarett Faltsch Wagoni: “Deutsch ist dada”

Das Markenzeichen von Faltsch Wagoni alias Silvana Prosperi und Thomas Busse ist Spracharktistik und Wortklauberei. Voller Witz und ohne Respekt bedienen sie sich der Deutschen Sprache. reimen virtuos durch alle Buchstaben des ABC und lassen in der grammatikalischen Tragödie Dativ und Goliath die Genitivfalle zuschnappen.

Veranstaltungsort: Logo, Ahaus | Eintritt: 14 Euro

Der Veranstaltung wurde ermöglicht durch:

Kulturstiftung der Westfälischen Provinzial Versicherung

Letzte Lockerung – Komische Künste II

14. September 2007bis14. Oktober 2007

Vernissage “Letzte Lockerung – Komische Künste II”

Arbeiten von Paul Hajenius, Ekkehard Neumann, Robin Page, Stephanie Pech, Hubert Schelle, Luk van Soom, Klaus Tesching.

Einführung: Fanny Müller | Eröffnung am 14.09.2007 um 20 Uhr

Ich sehe was, was Du nicht siehst

9. Mai 2007
15:30bis17:30

Kinderveranstaltung mit Guste Eing zur Ausstellung “Letzte Lockerung – Komische Künste”

“Ich sehe was, was Du nicht siehst”

Letzte Lockerung – Komische Künste I

20. April 2007bis20. Mai 2007

Vernissage “Letzte Lockerung – Komische Künste I”

Arbeiten von Johannes Grützke, Ulrich Haarlammert, Wilhelm Kreimeyer, Michael Müller, Mira Schumann, Max Sudhues, Wu Shan Zhuan.

Einführung: Andreas Schnieder, Kunsthistoriker Münster

Performance: Markus von Hagen, Kabarettist

Signers Koffer – Unterwegs mit Roman Signer

17. November 2006

Filmabend mit Ulrich Ludewig

“Signers Koffer – Unterwegs mit Roman Signer” Peter Lichti (Schweiz 1995)